Bündnis 90/Grüne
Wir sind der Ortsverband Bündni90/DieGrünen in Dietfurt.
Artikel in der MZ 06.08.2019


Und nochmal Bäume;-)
Hier das Foto der Grundstücke, mit Straßenverlauf, Lage der Bäume und wir erwarten eine Richtigstellung der Pressemitteilung.
Der Verkauf der Grundstücksflächen, hätte die Verbreiterung der Straße genau an der Stelle betroffen, an der die Bäume und die Hecken stehen. Vermutlich doch ein Gehweg mit Klettergarten.
Bedenklich finden wir schon, dass eine Zeitung ohne Rücksprache mit dem Eigentümer und unserer Partei, dies einfach abdruckt.


Fühlt sich da jemand auf die Füße getreten?
„Niemand hat die Absicht eine Mauer zubauen“;-)
Und an der Stelle, fehlt der Straße gar nichts.

JA, ja, Bäume pflanzen!?
Leider ein Fehler in einem Bericht des Spiegel, von Tom Pachner.
Ich weiß nicht, welcher wissenschaftliche Berater die Artikel des Spiegel gegenliest, hier aber hat der eindeutig geschlafen.
In dem Artikel finden sich gleich mehrere offensichtliche Fehler!
Zitat aus dem Artikel:
„300 Milliarden Tonnen Kohlenstoff hat der Mensch seit Beginn der Industrialisierung in die Luft geblasen.“
In Wirklichkeit hat der Mensch während der Zeit der Industrialisierung 2000 Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre gejagt, was 550 Milliarden Tonnen (10 Tonnen CO2 sind 2.73 Tonnen Kohlenstoff) reinem Kohlenstoff entspricht:
Quellen:
https://ar5-syr.ipcc.ch/…/defa…/files/AR5_SYR_Figure_1.5.png
https://www.volker-quaschning.de/datserv/CO2/CO2-Laender.png
https://de.statista.com/…/der-weltweite-co2-ausstoss-seit-…/
Aufgrund dieses Zahlenfehlers verliert auch die Aussage in dem Artikel: „Seien diese Wälder einmal herangewachsen, könnten sie 205 Milliarden Tonnen Kohlenstoff speichern“ an Gewicht. Zumal im Science-Artikel die Zahl von 300 Milliarden Tonnen nicht fällt.
–
Wenn man sich die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre über Jahrmillionen betrachtet, dann sieht man, dass die Bäume tatsächlich den Anteil an CO2 kontinuierlich reduziert haben. Sie fielen um, wurden verdeckt, Druck presste die Pflanzenteile dann zu Öl, Kohle und Sumpf/Torf. Aber wohlbemerkt, das dauerte Jahrtausende, wenn nicht gar Jahrmillionen.
Quelle:
Anteil CO2 in der Atmosphäre über die letzten 60 Millionen Jahre
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel…

Sind die Bäume erst ausgewachsen, so hält sich die Bilanz Sauerstoff ♻ CO2 in Grenzen, denn nur bei Tage spalten Pflanzen mit Hilfe von Sonnenlicht und Wasser, CO2 in Kohlenstoff und Sauerstoffx2 auf. Nachts überwiegt die Atmung der Pflanzen und sie nehmen massiv Sauerstoff auf und geben CO2 ab. Jeder Siebtklässler weiß das, denn die Photosynthese ist Stoff aus der 7ten. Und darum sollte man keine Pflanzen in sein Schlafzimmer stellen, keine Angst, der Effekt ist so gering, dass der Sauerstoffklau vernachlässigbar ist. 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Photosynthese
–
Übrigens, kleiner Tipp:
Crassulaceen-Säurestoffwechsel Pflanzen, wie Kakteen oder Aloe vera, nehmen CO2 in der Nacht auf, speichern es und geben es am Tage ab. 🤓
–
Natürlich ist Bäume pflanzen nie verkehrt, allerdings scheinen viele das als zu leichte Möglichkeit anzusehen, CO2 zu reduzieren, ohne sich selbst einschränken zu müssen. Das wird nicht funktionieren, zuerst müssen die Emissionen stark reduziert werden!
https://www.spiegel.de/…/waelder-koennten-zwei-drittel-alle…
INFO
Am 06.09.2019 kommt der Grüne Parlamentarischer Geschäftsführer und örtlich zuständige grüne MdL Jürgen Mistol um 10 Uhr.
Wir freuen uns sehr, diese innovative und sehr sinnvolle Geschäftsidee mit eröffnen zu dürfen!
Markus Reischl, Angeliki Gleixner werden auch anwesend sein.
Ein starkes Video!
Einfach mal ansehen und auf sich wirken lassen!
Ein klasse Video und für die Schlusssätze von ihr, stehen auch wir, mit Transparenz und Fakten!
Hier ein Link, der den Klimawandel, in Bezug zu Co2 sehr gut erklärt.